Grabenstrasse

Gottfried Aigners Erinnerungen an seine Kindheit unter dem Hakenkreuz ist erschienen und hat im Freundes- und Familienkreis für tiefe Berührung gesorgt. Hat wirklich niemand etwas gewusst? Hat sich niemand Gedanken darüber gemacht, was mit der Jugend passiert, die ihr vermeintliches Vorbild in einem zerstörerischen System suchte und – fast – fand? Und sieht es heute schon wieder so aus, als werde ein Teil der Jugend in den Bann von Irregeleiteten gezogen, ohne dass sich jemand wirklich darum kümmert?

Endlich eine Besprechung

Kein Wunder, dass zu Corona-Zeiten die Medien, vor allem Tageszeitungen, eher über Impf- und andere Probleme berichten als über die Vergangenheit, auch wenn sie noch so wichtig sei für heute. Aber nun hat sich ein Mitarbeiter der Südwest-Presse viel Zeit genommen, ein langes Interview mit dem Autor geführt und seinen Bericht im Hohenloher Tagblatt sowie im Haller Tagblatt veröffentlicht. Chapeau und lieben Dank für so viel Einfühlungsvermögen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s